Rehberger Weg „Weil am Rhein“

mts_referenzen_Rehberger-Weg-Weil-am-Rhein

Rehberger Weg „Weil am Rhein“

In der Nähe von Basel verbindet der Rehberger-Weg die Fondation Beyeler in Riehen mit dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Er verknüpft zwei Länder und bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten von Natur und Kunst. Die 24 Objekte – 24 Stops – entlang der Strecke wurden vom deutschen Künstler Tobias Rehberger gestaltet.

 

Objekte, die für den öffentlichen Raum entworfen werden, sind ihrem Wesen nach gleichzeitig öffentlich und privat. Sie versuchen den Anforderungen der Gemeinschaft gerecht zu werden, ohne die Bedürfnisse des Einzelnen – beispielsweise nach einer Parkbank – aus dem Blick zu verlieren. Objekte, die für den öffentlichen Raum entworfen werden, müssen zudem aus strapazierfähigen, witterungsbeständigen Materialien bestehen, hohen Sicherheitsanforderungen genügen und dabei so reizvoll sein, dass die Menschen sie auch tatsächlich erleben möchten. 

 

All diese Faktoren mussten wir bei der Ausführung berücksichtigen, insbesondere dann, da die Applikation langlebig und witterungsbeständig sein musste. Hierzu haben wir speziell entwickelte 2 Komponenten Systeme eingesetzt, die zum einen die Anforderungen des Künstlers aber auch die Normativen Vorgaben für Straßenmarkierungen im öffentlichen Raum erfüllen. 

JETZT ZU IHRER BUNDESWEITEN ANFRAGE:

Von der Planung bis zur Umsetzung – wir sind Ihr Partner für bundesweite Projekte. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!