Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf mehr aber unsere Leistungen zu erfahren. Sie erreichen uns kostenlos unter der Rufnummer
0800 - 544 8000
Foto: Jörg Fruck, Stadt Witten
Straße oder Gehsteig? Nachdem erst vor knapp drei Wochen Radfahrende auf der Hörder Straße in Stockum die freie Wahl zwischen Gehweg- oder Straßenbenutzung bekommen haben…
Mit einer Lagerfläche von über 120.000 Quadratmetern sollte das Megacenter nach über 20 Jahren mit einem gänzlich neuen System umgenutzt werden.
Über 8.500 LKW-An- und Ablieferung pro Tag können für Fußgänger auf einem Logistikgelände zum Spießroutenlauf werden.
Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas startet die Luftrettung des ADAC von 37 Stationen zu über 52.000 Einsätzen im Jahr.
In den Sommerferien durften wir für die Stadt Mühlheim eine Sporthallenmarkierung ausführen.
Ein nicht ganz alltäglicher Auftrag erreichte uns sehr kurzfristig, zum Ende der Sommerferien in Bayern.
Soziales Engagement kann viel bewegen. Aus diesem Grund haben wir eine dringend benötigte Sicherheitsmarkierung im Lager der Berliner Tafel e.V. kostenlos appliziert.
Im nordrhein-westfälischen Siersdorf, einem Ortsteil von Aldenhoven im Kreis Düren befindet sich Europas größte Filmkulisse.
Mitten im Hochsauerlandkreis in der Kleinstadt Medebach durften wir für die Sekundarschule einen Sport- und Verkehrs Parkour herstellen.
Der Messeturm in Frankfurt ist ein Wolkenkratzer im Westend von Frankfurt am Main und mit einer Höhe von 256,50 mtr. das zweithöchste Hochhaus in der Europäischen Union.
Das Georg-Forster-Gymnasium wurde 1964 als „Städtisches Gymnasium Kamp-Lintfort“ gegründet. Die Umbenennung fand am 22.06.2012 statt. Die Umbenennung soll den Naturforscher Johann Georg Adam Forster ehren.
Direkt im Grenzgebiet zwischen dem Bergischen und dem Sauerland findet man auf einem ca. 30 Hektar großem Gelände Deutschlands größten Regionalflugplatz. Der Flugplatz an der A45 und A4 dient nicht nur dem Betrieb von Sport und Privatmaschinen.
FedEx Express feiert das zwölfjährige Bestehen seines internationalen Drehkreuzes am Köln Bonn Airport. Das Umschlagzentrum wurde am 28. Juni 2010 eröffnet und ist ein zentraler Knotenpunkt im internationalen Netzwerk von FedEx Express, insbesondere für Destinationen aus und nach Zentral- und Osteuropa.
Direkt am Ufer der Seine mitten in Paris durften wir gemeinsam mit dem Künstler 1010 auf über 18.000 Quadratmetern 3Dimensionale Illusionsmarkierung applizieren.
In der Nähe von Basel verbindet der Rehberger-Weg die Fondation Beyeler in Riehen mit dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Er verknüpft zwei Länder und bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten von Natur und Kunst. Die 24 Objekte – 24 Stops – entlang der Strecke wurden vom deutschen Künstler Tobias Rehberger gestaltet.
Mehr Klimaschutz, neue Märkte, weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern: Mobilität wird künftig neu gedacht.
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ist der internationale Verkehrsflughafen der bayrischen Landeshauptstadt München. Jährlich starten und landen hier ca. 48 Millionen Passagiere. Neben dem eigentlichen Flugverkehr sind die Start und Landebahnen zudem auch Austragungsort für außergewöhnliche Events.
Der Hoeschpark ist eine Grünanlage im Dortmunder Norden mit zahlreichen Sportstätten zwischen dem Borsigplatz und der ehemaligen Westfalenhütte der Hoesch Stahl AG. Im Frühjahr 2022 wurde der Hoeschpark grundlegend erneuert.
Am 18. Juni 2015 verlieh die Europäische Kommission der Stadt Essen den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“.
Über 9.500 Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen passieren jährlich im Toten Winkel, 40 Unfälle davon enden tödlich.
Mitten im Herzen von Berlin-Lichtenberg steht Europas größter Ikea Markt. Zeitgleich ist dieser Standort der zweit größte der Welt.
Gerade auf hellen Oberflächen eignen sich dunkle Bodenmarkierungen.
Mehr als 1.000 Arbeitsunfälle pro Tag ziehen Bundesweite Aktion nach sich.
Markierungen
Links
Abrasion oder umgangssprachlich auch als Verschleiß oder Abnutzung bezeichnet, beschreibt die Degeneration von Oberflächen durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische oder thermische Beanspruchung.
carapax bietet effektiven, langlebigen und kostengünstigen Schutz gegen den vorzeitigen Verschleiß sämtlicher Oberflächen.
Der Einsatz von carapax schützt nicht nur gegen mechanische Abnutzung sondern zudem ist die Schutzbeschichtung auch resistent gegenüber Säuren, Laugen, organischen Abfällen und anderen Flüssigen chemischen Stoffen.
Korrosionsschäden betreffen praktisch alle Bereiche der Infrastruktur, von Autobahnen, Brücken und Gebäuden bis zu Schiffen, Öl‑ und Gaspipelines, Chemieanlagen und Wasser‑ oder Abwasserleitungen. Sie führen nicht nur zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten, sondern gefährden auch die öffentliche Sicherheit und die Umwelt. Versorgungsausfälle und Anlagenstillstände sowie umfangreiche Reparaturen führen zu erheblichem finanziellen Aufwand.
Durch den Einsatz von carapax stoppen wir den vorzeitigen Wertverlust an Anlagen, Bauteilen oder Gebäuden der durch Korrosion entsteht.
Wir garantieren effektiven, langlebigen und kosteneffizienten Schutz gegen die verschiedensten Ausprägungen von Korrosion.
Das Eindringen von Wasser in Untergründe verurchsacht erhebliche Schäden an der Bausubstanz. Der Schutz von Gebäuden und Oberflächen durch eine wirksame Abdichtung, ist eines der klassischen Einsatzgebiete von carapax. Sämtliche unser Beschichtungssysteme sind geeignet um einen wirksamen Schutz des Untergrundes vor Feuchte zu gewährleisten.
Appliziert als Flachdach, Keller, Pool oder Fundamentabdichtung bieten wir je nach individuellen Gegebenheiten, Belastungen und physikalischen Anforderungen immer die passende Lösung.
Appliziert als Rutschhemmende Membran bietet carapax nicht nur einen Schlag und Stoßschutz sondern sorgt auch dafür, dass sämtliche zu transportierende Güter an Ihrem Platz bleiben.
Gerade im Logistik oder Cargo Bereich schützt carapax die Nutzflächen von Trailern, LKW, Transportern oder Anhängern. Zusätzlich erhöht unser System die Lebensdauer von Transportboxen, Paletten und anderen Ladesystemen.
carapax bietet neben der Schutzbeschichtungen auch die Beschichtung von Thermo‑ und Schallschutzisolation an. Dieses MID System wird u.a. zur Thermoisolation und Wärmedämmung von Dachstühlen, Fassaden oder Böden im Hausbau verwendet. Der zu isolierende Raum wird formstabil, vollständig und lückenlos ausgefüllt. Hierdurch wird der Wärmeverlust minimiert und schädliches Kondenswasser gänzlich verhindert.
Neben der Thermoisolation erfüllt das System ebenfalls alle Eigenschaften einer hervorragende Schallisolation, da die Stabilität und Flexibilität des Materials über die gesamte Lebensdauer erhalten bleiben.
carapax erfüllt die Brandschutzeigenschaften der Klasse E, ist Schimmel und Pilzresistent und hat bessere Dämmwerte wie herkömmliche Dämmstoffe.