Autonome Markierung

MTS BODENMARKIERUNG

D.A.G.S. - Der Durchbruch in autonomer GPS-Markierungstechnologie

Die MTS-Bodenmarkierung präsentiert stolz ihre innovative Neuerung, D.A.G.S., einen bahnbrechenden Roboter für die autonome GPS-Markierung.

Bislang erforderten große Bodenmarkierungsarbeiten wie das Anbringen von Logos oder das Gestalten großer Logistikflächen eine aufwändige, manuelle Herangehensweise. Unsere bisherigen Maschinen verlangten intensive menschliche Betreuung und Führung.
Doch jetzt steht D.A.G.S. bereit, um die Welt der Bodenmarkierung zu revolutionieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

MTS BODENMARKIERUNG

D.A.G.S. - Der Durchbruch in autonomer GPS-Markierungstechnologie

Die MTS-Bodenmarkierung präsentiert stolz ihre innovative Neuerung, D.A.G.S., einen bahnbrechenden Roboter für die autonome GPS-Markierung.

Bislang erforderten große Bodenmarkierungsarbeiten wie das Anbringen von Logos oder das Gestalten großer Logistikflächen eine aufwändige, manuelle Herangehensweise. Unsere bisherigen Maschinen verlangten intensive menschliche Betreuung und Führung.
Doch jetzt steht D.A.G.S. bereit, um die Welt der Bodenmarkierung zu revolutionieren.

Präzise, kosteneffizient, keine Grenzen.

Dieser autonome Roboter nutzt fortschrittliche GPS-Technologie, um riesige Areale wie Rasenflächen, Sportplätze, Hallen oder Flugplätze präzise zu markieren. Mit einer Genauigkeit von 1 cm arbeitet D.A.G.S. selbstständig und kann sogar nachts aktiv sein, wenn der Betrieb zur Ruhe kommt.

 

D.A.G.S. bedeutet jedoch nicht den Ersatz unserer geschickten Handwerker. Vielmehr stellt es eine hochmoderne Unterstützung dar, die in enger Zusammenarbeit mit der TU-Dortmund entwickelt wurde. Unsere Monteure werden zukünftig den Roboter betreuen und per App steuern können, anstatt mühsam von Hand zu markieren.

Innovative Zusammenarbeit: D.A.G.S. und TU-Dortmund

D.A.G.S. bedeutet jedoch nicht den Ersatz unserer geschickten Handwerker. Vielmehr stellt es eine hochmoderne Unterstützung dar, die in enger Zusammenarbeit mit der TU-Dortmund entwickelt wurde. Unsere Monteure werden zukünftig den Roboter betreuen und per App steuern können, anstatt mühsam von Hand zu markieren.

Kosteneffizient: Reduzierung von Spezialfarbenverbrauch um bis zu 80%

Die robotische Präzision von D.A.G.S. ermöglicht eine beeindruckende Reduzierung von bis zu 80% des Verbrauchs an teurer Spezialfarbe. Dies wiederum ermöglicht es uns, kosteneffizientere Dienstleistungen anzubieten, wovon unsere Kunden langfristig profitieren werden.

JETZT ZU IHRER BUNDESWEITEN ANFRAGE:

Von der Planung bis zur Umsetzung – wir sind Ihr Partner für bundesweite Projekte. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!