Schulhofmarkierung

Jetzt noch mehr entdecken:
Schulhofmarkierungen – kreative Lösungen für Schulhöfe
Auffällige Schulhofmarkierungen gestalten Spiel- und Lernbereiche, regeln Verkehrswege und gewährleisten eine allgemeine Ordnung auf dem Schulgelände. Sie schaffen einen sicheren, strukturierten Raum, in dem Schüler interagieren und lernen können. Markierungen auf Schulhöfen unterstützen somit die soziale und kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Als Markierungsexperte bietet MTS Bodenmarkierungen individuelle und langlebige Lösungen für die Schulhofgestaltung. Dank unserer Expertise unterstützen wir Grundschulen und weiterführende Schulen bei der Umsetzung von sicheren und kreativen Schulhofmarkierungen.
01
Sportfelder
Markierungen für unterschiedliche Sportarten definieren klare Spielbereiche und fördern die sportlichen Aktivitäten von Schülern.
02
Lernspiele
Alphabet-Spiele, Zahlenlabyrinthe und Weltkarten fördern spielerisch das Lernen von Sprache, Mathematik und Geografie.
03
Geschicklichkeitsspiele
Schulhofmarkierungen für Hüpfkästen oder Schachfelder unterstützen das strategische Denken und die Beweglichkeit.
04
Verkehrserziehung
Wirklichkeitsgetreue Fahrbahnparcours für die Radfahrprüfung klären Kinder über die Verkehrsregeln auf – fernab vom gefährlichen Straßenverkehr.
05
Naturbildung
Darstellungen von Blumen und Tieren schärfen bei Kindern das Verständnis für die biologische Vielfalt und den Umweltschutz.
06
Interaktionsspiele
Die Schulhofgestaltung mit Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Mühle oder Dame fördern die Teamarbeit und soziale Interaktionen – vor allem, wenn die Kinder dabei selbst die Spielfiguren sein können.
07
Entspannungszonen
Ruhebereiche mit sanften Farben und einfachen Designs schaffen eine ausgleichende Atmosphäre.
Die Beispiele für Schulhofmarkierungen bereichern den Schulalltag auf individuelle Art und Weise. So wird der Schulhof zu einem interaktiven und lehrreichen Spielplatz.
Unsere Innovation:
MASL Markiersystem
Sämtliche Oberflächen in Produktions-, Lager-, und Industriehallen sind die mit am stärksten frequentierten Bereiche. Durch die permanente Beanspruchung werden Bodenmarkierungen auf diesen Oberflächen kontinuierlich höchsten Anforderungen ausgesetzt.
Um dem frühzeitigen Verschleiß und somit den Unfallschwerpunkt zu verringern haben wir ein spezielles Markiersystem für den industriellen Einsatzzweck entwickelt:
DAS MASL SYSTEM – multiple abrasive spray layer.
Dieses Material ist die Antwort für höchste Ansprüche. Extremes Haftvermögen gepaart mit geringer Verschmutzungsanfälligkeit und resistent gegen chemische und mechanische Belastungen.
Unsere Innovation:
MASL Markiersystem
Sämtliche Oberflächen in Produktions-, Lager-, und Industriehallen sind die mit am stärksten frequentierten Bereiche. Durch die permanente Beanspruchung werden Bodenmarkierungen auf diesen Oberflächen kontinuierlich höchsten Anforderungen ausgesetzt.
Um dem frühzeitigen Verschleiß und somit den Unfallschwerpunkt zu verringern haben wir ein spezielles Markiersystem für den industriellen Einsatzzweck entwickelt:
DAS MASL SYSTEM – multiple abrasive spray layer.
Dieses Material ist die Antwort für höchste Ansprüche. Extremes Haftvermögen gepaart mit geringer Verschmutzungsanfälligkeit und resistent gegen chemische und mechanische Belastungen.
Individuelle und zeitnahe Umsetzung Ihrer Hallenmarkierung
Erleben Sie den Unterschied einer professionellen Hallenmarkierung, die Ihnen die nötige Sicherheit verspricht. Sie profitieren hierbei von der jahrelangen Erfahrung unseres zertifizierten Teams und dem fundierten Wissen aus den komplexen Bereichen der Bodenmarkierung.

Innovatives MASL-Markiersystem für optimale Tiefgaragenmarkierungen
Vertrauen Sie auf MTS Bodenmarkierung für die sichere und effiziente Gestaltung Ihrer Tiefgarage. Unsere Expertise gewährleistet höchste Sicherheitsstandards und optimale Raumnutzung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Wählen Sie Qualität und Sicherheit mit MTS.
FAQ’s
Häufig gestellte Fragen
Warum sind Schulhofmarkierungen wichtig?
Markierungen auf dem Schulhof spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von anregenden und interaktiven Lernumgebungen. Sie definieren klare Bereiche für Spiel und Erholung, tragen zur motorischen Entwicklung bei und fördern das soziale Miteinander unter Schülern.
Welche Farbe sollte für Schulhofmarkierungen verwendet werden?
Wir verwenden für Schulhofmarkierungen UV-beständige und wetterfeste Farben in einer Vielzahl an Tönen. Die Farbmaterialien gewährleisten Langlebigkeit und widerstehen intensiver Sonneneinstrahlung sowie Regen.
Was sind Beispiele für Schulhofmarkierungen?
Beispiele für Schulhofmarkierungen umfassen Alphabet-Hüpffelder, Weltkarten und Hüpfkästchen. Verkehrsparcours sind ebenso möglich.
Welche Materialien verwendet MTS Bodenmarkierung für Schulhofmarkierungen?
MTS Bodenmarkierung verwendet hochwertige modifizierte Epoxidharze und Polyurethan-Acryl. Die Materialien sind beständig gegen mechanische Abnutzung und chemische Einflüsse.
Wie gewährleistet MTS die Langlebigkeit der Markierungen auf Schulhöfen?
Wir verwenden das spezielle MASL-System (Multiple Abrasive Spray Layer) für eine optimale Haftung und Widerstandsfähigkeit. Eine Vorbehandlung und abschließende Versiegelung unterstützen die Langlebigkeit.
Wie hoch sind die Kosten für Schulhofmarkierungen?
Die Kosten für Schulhofmarkierungen hängen von der Größe des Schulhofs, der Komplexität der Designs und den spezifischen Anforderungen der Schule ab. MTS Bodenmarkierung ermittelt nach der persönlichen Beratung ein individuelles Angebot.
Wie kann ich eine Beratung oder einen Kostenvoranschlag von MTS erhalten?
Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie eine individuelle Beratung. Dabei besprechen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und erstellen ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.