Neue Heliports für die ADAC-Luftrettung
Neue Heliports für die ADAC-Luftrettung
Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas startet die Luftrettung des ADAC von 37 Stationen zu über 52.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht den Crews eine moderne Flotte mit über 50 Hubschraubern zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb als auch bei der Ausstattung und im Training muss hier der höchstmöglichen Leistungsstandard erfüllt werden. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der ADAC-Luftrettung in das in uns gesetzte Vertrauen diese Aufträge fach- und vor allem fristgerecht auszuführen.
Geprüft und widerstandsfähig
Für die Ausführung der Bodenmarkierung galt es den sehr hohen Standards zu entsprechen. Das eingesetzte Markiersystem muss entsprechend geprüft und zertifiziert sein, d.h. es muss neben einer sehr hohen Zugkraft für die notwendige Bodenhaftung beständig gegen mechanische und chemische Einflüsse, extrem abriebfest und bei sämtlichen Witterungen gut zu sehen sein.
Appliziert wurde hier ein 3 Komponenten Dünnschichtsystem auf Basis modifizierter Epoxidharze. Im Anschluss an die Farbgebung wurde die Markierung mit einem 2 Komponenten UV Klarlack versiegelt.
JETZT ZU IHRER BUNDESWEITEN ANFRAGE:
Von der Planung bis zur Umsetzung – wir sind Ihr Partner für bundesweite Projekte. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!