Parkplatzmarkierung Elektroauto

Die richtige Bodenmarkierung des
E-Parkplatzes 

Was wird benötigt, um Parkplätze für Elektrofahrzeuge richtig zu kennzeichnen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Elektrotankstellen-Parkplatz zu kennzeichnen. Prinzipiell sollte die Kennzeichnung so gestaltet sein, dass Verkehrsteilnehmer sehen, dass ein Parken auf diesem Parkplatz nur Besitzern eines E-Mobils gestattet ist. Die Markierung sollte außerdem Informationen darüber geben, ob eine Höchstparkdauer bzw. maximale Ladedauer vorgeschrieben ist und ob eine Parkscheibe verwendet werden muss.

Es sollte sichergestellt sein, dass die Parkfläche klar zu erkennen ist.
Mithilfe von Farblichen eindeutigen Boden­markierungen mit der Bezeichnung „Elektrofahrzeug“ oder „E-Mobil“ können wir im Handumdrehen die E-Parkplätze von den normalen Parkplätzen abheben. Zusätzliche Logos oder Schriftzüge sorgen hier für den Wiedererkennungswert.

Elektromobilität ist für viele kein Fremdwort mehr. Auf den Straßen sind immer häufiger Elektrofahrzeuge, auch E-Autos oder E-Mobile genannt, anzutreffen.

Dies hat viele Gründe. Neben dem stetig wachsenden Angebot an Elektrofahrzeugen diverser Automobilhersteller hat die Bundesregierung Deutschland beschlossen, mithilfe eines Umweltbonus den Absatz der E-Mobile zu fördern und so die Schadstoffbelastung der Luft zu reduzieren. Der Trend ist eindeutig: Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen nimmt signifikant zu.

Da diese Fahrzeuge besondere Tankstellen, genauer gesagt Elektrotankstellen zum Aufladen benötigen, sieht man an immer mehr öffentlichen Standorten Ladestationen.

Elektromobilitätsgesetz

Im Juni 2015 trat das Elektromobilitätsgesetz in Kraft, welches Kommunen ermöglicht, Parkgebühren für Elektrofahrzeuge zu reduzieren oder ganz zu erlassen. Dies gilt sowohl für einfache Elektrofahrzeug-Parkplätze als auch für Parkplätze, an denen Ladestationen aufgestellt sind.

An diesen Ladestationen können Elektrofahrzeuge bis zur Höchstparkdauer kostenfrei parken und das Fahrzeug laden. Solche Parkplätze sollten aber auch ausreichend gekennzeichnet sein, damit dies deutlich für alle Verkehrsteilnehmer zu erkennen ist und Falschparker deren Nutzung nicht behindern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Elektrotankstellen-Parkplätze für E-Autos clever gestalten.

VERSCHLEISSSCHUTZ

Abrasion oder umgangssprachlich auch als Verschleiß oder Abnutzung bezeichnet, beschreibt die Degeneration von Oberflächen durch schleifende, rollende, schlagende, kratzende, chemische oder thermische Beanspruchung.

carapax bietet effektiven, langlebigen und kostengünstigen Schutz gegen den vorzeitigen Verschleiß sämtlicher Oberflächen.

Der Einsatz von carapax schützt nicht nur gegen mechanische Abnutzung sondern zudem ist die Schutzbeschichtung auch resistent gegenüber Säuren, Laugen, organischen Abfällen und anderen Flüssigen chemischen Stoffen.

KORROSIONSSCHUTZ

Korrosionsschäden betreffen praktisch alle Bereiche der Infrastruktur, von Autobahnen, Brücken und Gebäuden bis zu Schiffen, Öl‑ und Gaspipelines, Chemieanlagen und Wasser‑ oder Abwasserleitungen. Sie führen nicht nur zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten, sondern gefährden auch die öffentliche Sicherheit und die Umwelt. Versorgungsausfälle und Anlagenstillstände sowie umfangreiche Reparaturen führen zu erheblichem finanziellen Aufwand.

Durch den Einsatz von carapax stoppen wir den vorzeitigen Wertverlust an Anlagen, Bauteilen oder Gebäuden der durch Korrosion entsteht.

Wir garantieren effektiven, langlebigen und kosteneffizienten Schutz gegen die verschiedensten Ausprägungen von Korrosion. 

ABDICHTUNG

Das Eindringen von Wasser in Untergründe verurchsacht erhebliche Schäden an der Bausubstanz. Der Schutz von Gebäuden und Oberflächen durch eine wirksame Abdichtung, ist eines der klassischen Einsatzgebiete von carapax. Sämtliche unser Beschichtungssysteme sind geeignet um einen wirksamen Schutz des Untergrundes vor Feuchte zu gewährleisten.

Appliziert als Flachdach, Keller, Pool oder Fundamentabdichtung bieten wir je nach individuellen Gegebenheiten, Belastungen und physikalischen Anforderungen immer die passende Lösung.

TRANSPORTSCHUTZ

Appliziert als Rutschhemmende Membran bietet carapax nicht nur einen Schlag und Stoßschutz sondern sorgt auch dafür, dass sämtliche zu transportierende Güter an Ihrem Platz bleiben.

Gerade im Logistik oder Cargo Bereich schützt carapax die Nutzflächen von Trailern, LKW, Transportern oder Anhängern. Zusätzlich erhöht unser System die Lebensdauer von Transportboxen, Paletten und anderen Ladesystemen.

ISOLIERUNG

carapax bietet neben der Schutzbeschichtungen auch die Beschichtung von Thermo‑ und Schallschutzisolation an. Dieses MID System wird u.a. zur Thermoisolation und Wärmedämmung von Dachstühlen, Fassaden oder Böden im Hausbau verwendet. Der zu isolierende Raum wird formstabil, vollständig und lückenlos ausgefüllt. Hierdurch wird der Wärmeverlust minimiert und schädliches Kondenswasser gänzlich verhindert.

Neben der Thermoisolation erfüllt das System ebenfalls alle Eigenschaften einer hervorragende Schallisolation, da die Stabilität und Flexibilität des Materials über die gesamte Lebensdauer erhalten bleiben.

carapax erfüllt die Brandschutzeigenschaften der Klasse E, ist Schimmel und Pilzresistent und hat bessere Dämmwerte wie herkömmliche Dämmstoffe.